Am 13. September 2025 traf sich unser IaP-Kurs am Lehrbienenstand, um sich mit dem spannenden Thema Wachskreislauf zu beschäftigen.
Schritt für Schritt konnten wir dabei erleben, wie aus alten Waben neues, sauberes Wachs entsteht – und schließlich wieder neue Mittelwände für die Bienen.

Zuerst wurden die Rähmchen im Dampfwachsschmelzer ausgeschmolzen, anschließend sorgfältig gereinigt, damit sie später wiederverwendet werden können.
Das Klären des Wachses haben wir aus Zeitgründen übersprungen, dafür ging es direkt zum nächsten spannenden Teil:
Wir schmolzen das Wachs und pressten neue Mittelwände, die anschließend in die Rähmchen eingelötet wurden.

So schließt sich der Kreislauf – altes Wachs wird aufbereitet und bekommt ein neues Leben im Bienenvolk.
Ein wirklich interessanter und lehrreicher Tag, an dem alle viel Neues gelernt und praktische Erfahrungen gesammelt haben. 🐝✨

🎥 Ein besonderer Dank geht an Olga Ignatyjeva, die das schöne Video aufgenommen, bearbeitet und uns dankenswerterweise zur Verfügung gestellt hat!