Trikommuniale Partnerschaft feiert 20 -jähriges Jubiläum
Unter dem Motto 20 Jahre trikommunale Partnerschaft Saint-Junien - Wendelstein - Zukowo folgten wir gern der Einladung des Markt Wendelstein und präsentierten den Zeidlerverein Wendelstein 1912 e.V. als angesehenen und wertvollen Verein für Wendelstein.
Unser liebevoll geschmückter Stand war bereits beim Betreten des Rathausparks nicht zu übersehen - und so verwundert es nicht, dass wir am Ende der Veranstaltung ausverkauft waren.
Nicht nur der Honig und die Bienenwachskerzen waren begehrt, sondern auch unsere Wachstücher, die vorher in fleißiger Heimarbeit produziert wurden.
Unsere Kirsch-Honigmet-Kreation auf Eis (und mit einer Geheimzutat ) ließ die Herzen höher schlagen und fand einige neue Liebhaber - ebenso unsere Crêpes mit Honig, die eine schöne Alternative zum Klassiker sind.
Besonders interessant war das lebende Bienenvölkchen, in das Kindern und Erwachsenen einen kleinen Blick auf unsere wichtigen Bestäuber werfen konnten. Gern haben wir Fragen zu unseren Honigbienen, der Vereinsarbeit und der Imkerausbildung beantwortet.
- Details
- Kategorie: Aktionen

Zum ersten mal seit Corona haben wir am 6. August endlich auch dieses Jahr wieder Besuch von den Sommerferienkindern bekommen. Organisiert über das Kinder- und Jugendbüro Wendelstein lernten die Kinder einiges über die Welt der Bienen und Insekten.
- Details
- Kategorie: Aktionen
ABGESCHLOSSEN
An drei Terminen bieten wir alles Wissenswerte zum Abfüllen und Verkauf von Honig
Der Kurs basiert auf den D.I.B.- und LVBI-Richtlinien und den aktualisierten Vorgaben des Jahres 2022.
- 13.07.2022, 18:00-20:00 Uhr: Produktinformation - Was ist Honig?
- 20.07.2022, 18:00-20:00 Uhr: Produktionstechnik - Ernte und Pflege von Honig
- 27.07.2022, 18:00-20:00 Uhr: Rechtsvorschriften - Honigrecht / Vorgaben der Verbände
Für die Teilnahme am gesamten Theorie-Kurs erhältst du eine Teilnahmebestätigung. Sie ist die Grundlage zum Erwerb des Honigzertifikats, das zur Honigabfüllung in das Imker-Honigglas des Deutschen Imkerbundes berechtigt. Für den Fachkundenachweis Honig ist eine zusätzliche praktische Prüfung in deinem Landesverband oder Ortsverein abzulegen.
Anmeldung und Kosten
°Deine Anmeldung sendest du bitte per E-Mail an
°Die Kursgebühr° von 25 Euro wird vorab per Überweisung fällig. Unsere Vereinsmitglieder zahlen 15 Euro. Ein Rücktritt vom Kurs ist nicht möglich.
°Veranstaltungsort° ist das Vereinsheim des Zeidlervereins, Königshammer 3, 90530 Wendelstein.
°Fragen zum Kurs° beantwortet dir gerne der Referent und Bienenfachwart Thomas Pfaffinger unter T: 0171 6220298.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Für wen ist der Theorie-Kurs geeignet?
- Personen, die mit der Imkerei begonnen haben und bereits erste praktische Erfahrungen bei der Ernte von Honig gemacht haben.
- Erfahrene Imkernde, insbesondere aus dem Freizeitbereich, die Ihr Wissen auffrischen wollen.
- Imkerliche Hilfskräfte, Familienmitglieder, die bei der Gewinnung und Pflege des Honigs eingebunden sind.
- Verkaufspersonal, das Honig im Sortiment führt.
- Details
- Kategorie: Aktionen
Tschüss – und ‚Aber Hallo!‘
Am 26. September 2020 nahmen wir Abschied von unserer alten Küchenzeile und dem alten Fliesenspiegel.
Nach einigen Ausbesserungsarbeiten war der Raum soweit hergerichtet, dass nach dem Abbau einer gespendeten Küche in Nürnberg, dieselbige am Lehrbienenstand aufgebaut werden konnte.
- Details
- Kategorie: Aktionen
Yummi! Yummi!
Unser vereinseigener Bienenhonig 2020 fand reißenden Absatz. Und lecker war er – das muss man unseren fleißigen Bienchen lassen!
Das Geschäft der Weihnachtsmärkte, die in 2020 wegen der Coronapandemie leider alle abgesagt werden mussten, fehlte unserer Vereinskasse in diesem Jahr sehr, aber unsere treuen Mitglieder ließen uns nicht im Stich und kauften fleißig ein - somit waren wir auch kurz nach Weihnachten ausverkauft.
Das wäre aber nicht möglich gewesen ohne unsere Kassierin Isabell und den 2. Vorsitzenden Thomas. Sie übernahmen das Spülen der Gläser, das Abfüllen in die D.I.B-Gläser und Etikettieren. Somit war alles tip-top vorbereitet für die ersten Kunden.
Das Produkt unserer fleißigen Sammelbienen im Glas - das Produkt unserer fleißigen Helfer im Karton.
- Details
- Kategorie: Aktionen